Lehrkräfte erhalten die Gelegenheit, Schüler aus neuer Perspektive (inkl. Hintergründe) zu sehen und hieraus im Einzelfall mehr Verständnis für Schüler entwickeln
Lehrkräfte reflektieren ihre Haltung und Handlungen und erweitern ihr Repertoire im Umgang mit Schülern
Lehrkräfte reflektieren ihre Arbeitsbedingungen und erkennen strukturelle Belastungen → Entlastung in Bezug auf bei sich selbst wahrgenommenen Schwierigkeiten
Klassenlehrkraft fühlt sich vom Coach bei der Klassenteamleitung unterstützt
Coach unterstützt engagierte Klassenlehrkraft, die besonderen Bedingungen und Anforderungen des Unterrichtens von BES-Schülern im Lehrerteam zu vertreten
Coach erfährt vom Lehrerteam mehr Respekt und mehr Gehör als schulinterne Kräfte
Der Kontakt und Austausch im Klassenlehrerteam wird intensiviert
Der Umgang mit einzelnen Schülern kann gut be- und abgesprochen werden
Coach hat Installation und Verstetigung des Lehrercoachings zum Wohle der Lehrkräfte und Schüler gefördert
Durch die verstärkte Auseinandersetzung über Schüler im Lehrerteam fühlen sich Schüler mehr und besser wahrgenommen und dadurch mehr wertgeschätzt
Dadurch, dass Lehrkräfte ermuntert werden, den einzelnen Schülern mehr Aufmerksamkeit zu schenken, entwickeln diese der Folge mehr Vertrauen zu den Lehrkräften